St. Hubertus Schützenbruderschaft Norddöllen-Astrup e.V.
Aktuelles aus 2013
St. Hubertus Schützenbruderschaft Norddöllen-Astrup e.V.
Bezirksjungschützentag in Hagstedt - Bambinis auf Platz 1 Am 08.06.2013 richtete die Schützenbruderschaft Hagstedt-Halter den diesjährigen Bezirksjungschützentag des Bezirks Vechta aus. Die Freude war groß: Unsere Bambinimannschaft konnte ihren Titel verteidigen und den begehrten Pokal erneut entgegennehmen (zum dritten Mal in Folge). Zu den Bambinischützen gehörten: Marie Pohlmann (Einzelwertung Platz 2) Lea Meklenborg (Einzelwertung Platz 3), Laura Warnke (Einzelwertung Platz 5), Dominik Holtvogt, Marie Christin Zurwellen und Vivien Haupt.  Unsere Schülermannschaft belegte den 5. Platz und die Jugendmannschaft den 4. Platz. In der Einzelwertung der Jugendklasse belegte Anja Gelhaus Platz 3. Der anwesende Diözesanjungschützenmeister, Franz-Josef Wellmanns, nahm zudem Ehrungen vor. Er bedankte sich bei den Jungschützenmeistern Norbert Holzenkamp aus Ellenstedt und Jürgen Thölke aus Rechterfeld für die hervorragende Jugendarbeit in ihren Vereinen und verlieh beiden den Jugendverdienstorden in Silber. Tino Globisch aus Rottinghausen wurde ebenfalls der Jugendverdienstorden in Silber verliehen, als Dank für seine Vorstandsarbeit auf Bezirks- u. Landesbezirksebene. Die Hagstedter hatten für die Jungschützen einiges vorbereitet. Dazu gehörte das traditionelle Torwandschießen, bei dem sich unser Jungschütze Jonas Niemann den ersten Platz sicherte. El Camino 2013 - Gemeinsam auf dem Weg zwischen Bremen und Osnabrück - Pilgergruppe kehrt in unsere Schützenhalle ein - Im Mai 2013 wurde vom Bistum Osnabrück und vom Offizialat Vechta eine Wallfahrt für Menschen mit und ohne Behinderungen veranstaltet. Mit dieser Wallfahrt wurde den Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit gegeben, voll an das gesellschaftliche und kirchliche Leben teilzunehmen. Gemeinsam sind sie ein Stück des Jakobswegs von Bremen nach Osnabrück gepilgert. Die Etappe vom Samstag (25.05.13) führte von Visbek nach Vechta. Bei unserer Schützenhalle in Norddöllen legte die Pilgergruppe eine Pause ein. Dort wurden die Teilnehmer von unseren fleißigen Helfern (Hildegard Kellermann, Martha Krümpelbeck, Henrik Frass, Antje Morthorst und Jan Wegmann) hervorragend versorgt. Gut gestärkt machte sich die Gruppe weiter auf den Weg in Richtung Vechta. Präsident regiert als König Viktor und Brigitte Ripke eröffnen die Schützenfestsaison 2013 Unter dem Motto "Doll - Döller - Norddöllen" wurde am vergangenen Wochenende von der Schützenbruderschaft Norddöllen-Astrup die Schützenfestsaison 2013 eröffnet. Bereits am Samstag sorgte die Spitzenband "Live Sensation" für riesige Stimmung im Festzelt. Zum Glück spielte das Wetter mit: Bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag begrüßte der stellvertretende Präsident Alfons Hoping auf dem alten Schulplatz in Norddöllen die Gastvereine aus Visbek, Rechterfeld, Hagstedt-Halter, Holtrup-Langförden und Lutten sowie den Musikverein Visbek den  Spielmannszug Visbek und die anwesenden Ehrengäste. Ein ganz besonderer Gruß galt dem Königspaar Viktor und Brigitte "die Fleißige" mit ihrem Hofstaat. Nach 10 Jahren als Schriftführer und 12 Jahren als Präsident habe Viktor nun die höchste Stufe auf der Karriereleiter in unserer Bruderschaft erreicht. Der Werbespruch von Viktors Arbeitgeber, die Firma Bergmann in Goldenstedt, lautet "Qualität Made in Goldenstedt". Nun habe Viktor mit Qualität und Zielstrebigkeit auf die Königswürde hin gearbeitet: "König Made by Ripke am Visbekerdamm", so die Worte von Alfons Hoping. Bezirksbundesmeister Hubert Kessing ehrte zudem Viktor Ripke und Benno Lübberding für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit in der Bruderschaft mit dem "Hohen Bruderschaftsorden". Die Schülerprinzessin Hanna Niemann und die Jugendprinzessin Franziska Meyer nahmen vom stellvertretenden Bürgermeister Sascha Kotschowsky ein Präsent entgegen. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal in Norddöllen erfolgte der Einmarsch ins Festzelt. Hier wurde von den Schützenschwestern Kaffe und Kuchen angeboten. Für unsere kleinen Gäste fand am Nachmittag eine Kinderdisco mit Bonbonregen statt. Diese wurde von der Band "Sweet Dreams" unterstützt. Die "Döller"  feierten ein fröhliches Schützenfest, bei dem jung und alt auf ihre Kosten kamen. v.l. Rita u. Gerd Meyer, Ursula u. Benno Lübberding, Mechtild u. Hubertus Feldhaus, Königspaar Brigitte “die Fleißige” u. Viktor Ripke, Magdalena u. Heinz Gelhaus, Hildegard u. Josef Kellermann, Elisabeth u. Ludger Feldhaus Bilder vom Schützenfest-Samstag         Bilder vom  Schützenfest-Sonntag Vikor Ripke neuer Schützenkönig - Norddöllen, 20. April 2013 Vikor Ripke ist neuer Schützenkönig der Bruderschaft Norddöllen-Astrup mit Ehefrau Brigitte als Königin an seiner Seite. Gleich fünf Mitglieder des Vereins wollten sich die Königskette holen. Es sollte ein König aus Astrup werden. Zu den Anwärtern gehörten Ludger Feldhaus, Hubertus Feldhaus, Theo Lübberding, Josef von Buchholz und Viktor Ripke. Dabei konnte sich Viktor gegen seine Astruper Mitstreiter durchsetzen. Der Königspokal, der unter allen ehemaligen Königen ausgeschossen wird, ging in diesem Jahr an Hans Müller aus Norddöllen. Bereits am vergangenen Wochenende wurde das Prinzenschießen durchgeführt. Neue Schülerprinzessin ist Hanna Niemann aus Astrup und Jugendprinzessin Franziska Meyer aus Norddöllen. Am kommenden Wochenende werden wir traditionell das erste Schützenfest im Kreis Vechta feiern. Das Motto lautet: Doll - Döller - Norddöllen Bilder vom Königsschießen Sieger der Bezirksmeistereschaften in Norddöllen geehrt - 16. April 2013 Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften wurden von der St. Laurentius Schützenbruderschaft Holtrup-Langförden durchgeführt. Die Ergebnisse unserer Schützen konnten sich wieder einmal sehen lassen. Insgesamt erreichten wir 15 Einzelsiege und 2 Mannschaftssiege. Zu den erfolgreichsten Schützen unserer Bruderschaft gehörten Hans Müller, Franz Zurwellen und Jutta Seeger. Hans erreichte in der “Seniorenklasse 2” dreimal den ersten Platz (LG Angestrichen + KK Auflage + KK Angestrichen) und einmal den dritten Platz (LG Auflage). Franz belegte in der Schützenklasse LG Freihand den ersten Platz und in der Disziplin Altersklasse LG Auflage und Altersklasse KK Auflage jeweils den zweiten Platz. Jutta konnte sich in der Disziplin LG Freihand (Damenklasse) sowie KK Dreistellung (Schützenklasse) durchsetzen und belegte dort jeweils den ersten Platz. Weitere Ergebnisse gibt es hier . Einzel- und Mannschaftssieger der BZM 2013 Die erfolgreichen Schützen aus Norddöllen-Astrup v.l. Engelbert Lüers, Hans Müller, Steffi v. Döllen, Karin Seeger, Jutta Seeger, Mike Rosenau u. Michael Kallage. (Es fehlt Franz Zurwellen) “Die Würfel sind gefallen” - Schützen knobeln in der Gaststätte Kallage An drei Wochenenden in Folge knobelten die Schützen unserer Bruderschaft um die “Wurst”. Auch wenn die Teilnhame insgesamt sehr gering war, gab es am Ende drei glückliche Gewinner. Benno Lübberding belegte den 1. Platz und freute sich über 100,00 €. Platz 2 belegte Clemens Meyer (Astrup) und Platz 3 Klaus Kallage. Beide erhielten für ihr glückliches Händchen beim knobeln einen Schinken. Kohlgang der aktiven Schützen - Samstag, 02.03.2013 Mit guter Laune und bei bestem "Kohlgang-Wetter" machten sich die aktiven Schützen unserer Bruderschaft auf zum alljährlichen Kohlgang. Das amtierende Kohlkönigspaar, Gisela Mählmann und Clemens Themann, führte die Guppe mit einem gut gefüllten Bollerwagen quer durch das Herrenholz. In guter alter Tradition wurde unterwegs geboßelt . Zudem hatte sich das Kohlkönigspaar lustige Spiele ausgedacht. Ziel der Kohltour war die  Gaststätte Wübbeler in Ambergen. Nach dem zünftiges Kohlessen wurde das neue Kohlkönigspaar Marion Tönjes und Engelbert Lüers gekürt. Es war eine rundum gelungene Tour und ein geselliger Abend!! Weitere Bilder vom Kohlgang Jungschützen auf der Kegelbahn - Sonntag, 03.02.2013 Die Jungschützen unserer Bruderschaft verbrachten auf Obby’s Kegelbahn in Rechterfeld ein paar lustige Stunden und kegelten mit großer Begeisterung um die Wette. Auch hier zeigten sich unsere Jungschützen sehr treffsicher und beförderten die “Kugel” ins Ziel. Jungschützen auf Obby’s Kegelbahn Winterfest mit Kohlessen am 19. Januar 2013 Traditionell findet im Januar immer das Winterfest mit Kohlessen im Gasthaus Hermes in Visbek statt. Bei den eisigen Temperaturen schmeckte der Kohl natürlich allen Gästen sehr gut. Zum neuen Kohlkönigspaar wurden Erika und Ludger Niemann aus Visbek gekührt. Ludger sei als Fachmann für Grünkohl für das Amt des Kohlkönigs besonders geeignet. Der stellvertretende Präsident Alfons Hoping und General Josef Blömer bedankten sich bei Heinrich Marischen, Michael Tönjes und Heinz Gelhaus für die aktive Teilnahme an den Schützenveranstaltungen im Jahr 2012 und überreichten ihnen ein Präsent. Alfons berichtete über das Kinderheim St. Kazimir in Litauen, welches alljährlich auf dem Winterfest durch eine Sammlung der Schützen unterstützt wird. Ein Höhepunkt des abends war die Tombola. Neben der Sonderverlosung, bei der Hubert Lüers einen Schinkenkorb gewonnen hat, gab es viele tolle Preise. Über den Hauptpreis, eine Planwagenfahrt für 20 Personen, freute sich Waltraud Harting aus Norddöllen. Für die richtige Stimmung auf dem Saal sorgte der DJ “Magic Sound”. Es war ein rundum gelungenes Fest für alle Jung- und Altschützen. Bilder Winterfest 2013 Generalversammlung am 05. Janauar 2013 Die alljährliche Generalversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Norddöllen-Astrup e.V. fand am Samstag, den 05.01.2013 in Norddöllen statt. Der Präsident Viktor Ripke begrüßte die anwesenden Mitglieder, insbesondere den amtierenden Schützenkönig und Bürgermeister Gerd Meyer. Ein stiller Moment galt dem verstorbenen Vereinsmitglied Helmut Thole aus Norddöllen. Nach der Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung durch Schriftführer Bernd Thöle folgte der Vorstandsbericht 2012, der von Alfons Hoping vorgetragen wurde. Er bedankte sich für die auf dem letzten Winterfest gesammelte Spende zur Unterstützung des Kinderheims St. Kazimir in Litauen. Im Anschluss der Versammlung konnte seitens der Schützenbruderschaft der Scheck in Höhe von 1.261 € an Alfons Hoping übergeben werden (siehe Foto). Im Bericht des Schießmeisters (Michael Kallage) wurde von zahlreichen Mannschafts- und Einzelsiegen bei den Wettkämpfen im vergangenen Jahr berichtet. Jungschützenmeisterin Jutta Seeger berichtete über die Aktiviväten unserer Jungschützen. In 2012 konnten sich die Ergebnisse der Jungschützen wirklich sehen lassen. Dazu gehörten unter anderem die Titelverteidigung der Bambini-Mannschaft auf dem Bezirksjungschützentag 2012 in Rechterfeld, die Teilnahme von Lukas Kellermann am Bundesjungschützentag in Daun (Eifel) sowie die Qualifizierung von Mike Rosenau für den Diözesanjungschützentag 2013 in Nienberge (Münster) und den zweiten Platz für Mike Rosenau bei den Diözesanmeisterschaften in der Disziplin KK 3-Stellung. Im Rahmen der Versammlung wurde Hubert Lüers als neuer Platzwart gewählt. Viktor Ripke bedankte sich bei dem bisherigen Platzwart Herrmann Witte, der leider aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. Der stellvertretende Vorsitzende Alfons Hoping und die Jungschützenmeisterin Jutta Seeger wurden in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt. Die anwesenden Mitglieder bedankten sich insbesondere bei der Jungschützenmeisterin für die hervorragende Betreuung der Jungschützen. Unser Bürgermeister und amtierender Schützenkönig Gerd Meyer richtete ebenfalls ein paar Worte an die Versammlung. Dabei bedankte er sich für die Unterstützung in seinem Königsjahr welches nun schon dem Ende zugeht. Ein weiterer Dank ging an den gesamten Vorstand einschließlich der Schießmeister für die hervorragende Vereinstätigkeit. Scheckübergabe für das Kinderheim St. Kazimir in Litauen v. links: Schützenkönig Gerd Meyer, Viktor Ripke, Alfons Hoping, Bernd Thöle, Josef Blömer, Benno Lübberding ...zurück...
Kohlkönigspaar 2013: Erika u. Ludger Niemann Kohlkönigspaar 2013: Marion Tönjes und Engelbert Lüers Der Königsschuß!! Königspokalgewinner: Hans Müller Bezirksbundesmeister Hubert Kessing überreichte Viktor Ripke u. Benno Lübberding den "Hohen Bruderschaftsorden" v.l. Hubert Kessing, Tino Globisch, Franz-Josef Wellmanns, Norbert Holzenkamp, Jürgen Thölke, Maria Willoh Bambinis: v.l. Marie Pohlmann, Laura Warnke, Dominik Holtvogt, Lea Meklenborg, Vivien Haupt u. Marie Christin Zurwellen 1. Platz beim Torwandschießen: Jonas Niemann